|
Lyrik in Luzern Wieder Lyrik lesen – in Luzern!Die Lyrik ist die Königsdisziplin der Literatur. Nirgends anders als in diesen kunstvollen Gebilden zeigt sich das Können und der Rang von Schreibenden so zwingend und augenfällig. Zugleich aber ist die Lyrik auch das Stiefkind der Literaturszene und der Medien- und Eventkultur, in der sie sich gegenwärtig spiegelt. Wir möchten dass das anders wird. Dass Lyrik wieder öffentlich wahrgenommen wird und ein ihrem Rang entsprechendes Publikum findet. Wir haben deshalb Charles Linsmayer gebeten, Konzeption und Moderation der im Herbst 2013 beginnenden Reihe «Lyrik in Luzern» zu übernehmen. Linsmayer ist bekannt dafür, dass er seine germanistischen Möglichkeiten sich nicht im universitären Elfenbeinturm erschöpfen lässt, sondern ein breites Publikum in seine Entdeckungen und Interpretationen mit einbezieht. Mit seiner Findigkeit und seinem Engagement wird er, so ist zu hoffen, nicht nur die zeitgenössischen Lyrikerinnen und Lyriker in ein neues, attraktives Licht stellen, er wird zugleich auch versuchen, das Publikum auf spielerische Weise so gut mit Interpretation und Verständnis von Lyrik vertraut zu machen, dass das Lesen von Gedichten in Zukunft wieder zu einer Freizeitbeschäftigung werden könnte wie die Lektüre von Krimis und Liebesromanen. ![]() Die LiteraturGesellschaft Luzern LGL wurde im Herbst 2010 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, regelmässig Veranstaltungen zu Literatur und Sprache anzubieten.
|